Mo-Fr 10-12 / 13-17 Uhr
travel worldwide AG Kirchgasse 22, 8001 Zürich
Persönliche Beratung für Indian Summer Reisen
Was in der Schweiz der Altweibersommer ist, ist in Kanada und den Oststaaten der USA der berühmte „Indian Summer“ – eine Warmwetterphase, circa von Mitte September bis Mitte/Ende Oktober, die zusätzlich geprägt ist durch die wunderschöne Verfärbung der Blätter der Laubwälder, hier „Foliage“ genannt. Wo dabei der Ausdruck „Indian Summer“ herkommt, ist nicht geklärt. Es gibt allerdings einige Erklärungsversuche, so z. B., dass dies die letzte Möglichkeit für die indigene Bevölkerung war, um Vorräte für den Winter zu sammeln und sie dieses warme Wetter eben zu nutzen wussten. Es ist insbesondere der in Ostkanada heimische Zuckerahorn, der in verschiedenen Orange- und Rottönen erstrahlt. Zusammen mit den anderen Laubbäumen bildet sich eine atemberaubend schöne Farbenpracht, wie sie in Europa in dieser Intensität nirgends zu finden ist. Die aussergewöhnlich klare Luft, der stahlblaue Himmel und der warme Schein der Herbstsonne sorgen für den idealen Rahmen während dieses Natur-Spektakels.
Ihre Ferienwünsche
Vorname *
E-Mail *
Senden Sie mir in regelmässigen Abständen den travel worldwide Newsletter mit besonders attraktiven Reise-Angeboten. (Kann jederzeit wieder abbestellt werden.)
Name *
Telefonnummer *
ab CHF 2657.- pro Person
22 Tage/21 Nächte ab Montreal bis TorontoHighlights: Eastern Townships, Canadian Museum of History, Algonquin Provincial Park, Killarney Provincial...
ab CHF 1206.- pro Person
14 Tage/13 Nächte ab/bis MontrealHighlights: Montreal, Ottawa, Niagara Falls, Lac Saint-Jean, Vieux-Québec
ab CHF 1680.- pro Person
16 Tage/15 Nächte ab/bis TorontoHighlights: Toronto, Montréal & Québec City, Niagara Fälle, Algonquin-Provinzpark,...
Warum es während des Indian Summers zu diesen Wahnsinns-Farben kommt, liegt zum einen daran, dass der Zuckerahorn in vielen Wäldern in Ostkanada die häufigste Baumart ist, ein Baum, der bei uns nicht zu finden ist. Er liefert auch den bekannten Ahornsirup, eine Spezialität im Osten Kanadas und den Neuenglandstaaten der USA. Für die spektakuläre Verfärbung des Laubs sind in erster Linie die hohen Temperaturunterschiede zuständig: Wenn die Temperatur in der Nacht auf unter 10 Grad sinkt und tagsüber auf über 20 Grad klettert, dann löst das diese Farbexplosion aus. Fehlt diese massive Differenz mal in einem Jahr, wird es nachts zu kalt und/oder ist es sehr nass in dieser Zeit, verfärben sich die Bäume zwar auch, aber die Rot- und Orangetöne bleiben relativ fade.
Bereits Ende August beginnt die Verfärbung der Blätter im hohen Norden Kanadas und kommt immer mehr in den Süden voran, manchmal kontinuierlich, manchmal sprunghaft. Da dies stark vom Wetter, den nächtlichen Temperaturen und den Niederschlägen abhängt, ist es unmöglich zu sagen, wann genau die beste Zeit für einen Besuch in einer gewissen Gegend ist. Es gehört immer auch etwas Glück dazu. Viele touristische Regionen bieten dafür jeweils ab circa September im Internet eine Liste oder einen Plan an, wann und wo mit den schönsten Farben während des Indian Summers zu rechnen ist. Als Beispiel hier die interaktive Karte von Québec.
In Kanada sind Ontario und Québec sowie auch Nova Scotia die Provinzen, wo man die schönsten Farben der Herbstwälder antrifft. So bietet sich zum Beispiel ein Besuch im La Mauricie National Park in Québec an, auch der Algonquin Provinzpark in Ontario ist spektakulär im Indian Summer. Aber auch Nova Scotia rühmt sich, dass z.B. im Cape-Breton-Highlands-Nationalpark die schönsten Farben zu besichtigen seien – und zwar früher als anderswo.
Am besten erleben Sie den Indian Summer auf einer Ostkanada Mietwagenreise oder Sie tauchen während Camperferien in Kanada in die wilde Natur Nordamerikas ein. Selbstverständlich können Sie den farbenfrohen Herbst auch auf einer geführten Rundreise in der Gruppe erleben. Wir geben Ihnen sehr gerne weitere Auskünfte und beraten Sie persönlich.
Der Indian Summer ist natürlich auch ein grosses Thema in den Oststaaten der USA. Werfen Sie auch einen Blick auf unserer Rubrik Ost USA Mietwagenreisen.